Danke für Eure Vorschläge!
Zum ersten Mal in der Geschichte unserer SPD konntest Du Deine Vorschläge für das Regierungsprogramm der SPD online einbringen. Und tausende Mitglieder haben ihre #guteIdee mit uns geteilt. Wir sind beeindruckt von den vielen guten Beiträgen. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!
Wir haben von Euch viele gute Hinweise, Vorschläge, Ideen und auch Kritik bekommen. Damit haben wir ein tolles Gerüst, aus dem am Ende das ganze Programm der SPD entstehen wird. Alle Beiträge werden bedacht.
Die Beteiligungsphase auf der Programmwerkstatt ist nun beendet. Es können keine neuen Beiträge oder Kommentare verfasst werden. In den verschiedenen Themen-Clustern kannst Du Dir aber alle Vorschläge weiterhin durchlesen.
Jetzt Mitmachen bei unserer Dialogreihe zur Programmwerkstatt!
Beim digitalen Debattencamp #SPDDC20 am 12. Dezember steigen wir tiefer in die Diskussion ein. Trage Dir den Termin schon jetzt ein!
In der Zwischenzeit wollen wir in den direkten Austausch mit Dir treten: tausche Dich live mit den sechs Cluster-Verantwortlichen der Programmwerkstatt über Deine #guteIdee aus. Die Verantwortlichen der Programmkommission diskutieren und bündeln die Impulse für den Programmentwurf. Jede Idee wird also gehört. So werden wir bei der Bundestagswahl 2021 mit einem Programm überzeugen, zu dem wir alle gemeinsam beigetragen haben.
Melde Dich an für unsere Dialogreihe zur Programmwerkstatt
19.11.2020 um 18:30
Uhr
„Nachhaltige
Wirtschaft und gute Arbeit“ mit Hubertus Heil
23.11.2020 um 18:00
Uhr
„Gutes Aufwachsen und
starke Familien“ mit Serpil Midyatli
24.11.2020 um 19:00
Uhr
„Digitaler und
gesellschaftlicher Fortschritt“ mit Saskia Esken
26.11.2020 um 18:00
Uhr
„Daseinsvorsorge und
lebenswerter Alltag“ mit Kevin Kühnert
30.11.2020 um 17:00
Uhr
„Europa, Frieden und
die Welt“ mit Udo Bullmann
04.12.2020 um
18:00 Uhr
„Freiheit und
Sicherheit im Einklang" mit Katarina Barley
Darum geht's

Unser Ziel
Mit dem Regierungsprogramm 2021 stellen wir die Weichen auf Zukunft. Jetzt steigen wir in die programmatische Arbeit ein.

Die Cluster
Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Und die besten Ideen entstehen jetzt! Bringe deine Idee für morgen in die sechs Themencluster ein!

Diskutieren
Diskutiere mit unseren Vorsitzenden, den Vorstandsmitgliedern und vielen anderen die großen Zukunftsfragen. Bringe dich ein!